Datenschutzbestimmungen

Das Unternehmen Autobrade (im Folgenden als "Autobrade", "wir" oder "unser" bezeichnet) legt großen Wert auf den Schutz und die Achtung Ihrer Privatsphäre. Diese Richtlinie zielt darauf ab, Sie über unsere Praktiken in Bezug auf die Sammlung, Verwendung und Weitergabe von Informationen, die Sie uns über unsere Website Autobrade (im Folgenden als "Website" bezeichnet) zur Verfügung stellen, zu informieren.

Diese Richtlinie (zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und allen Dokumenten, auf die darin Bezug genommen wird, sowie unserer Cookie-Richtlinie) erläutert, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die wir sammeln und die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie, dieses Dokument sorgfältig zu lesen, um unsere Praktiken bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verstehen.

Durch die Nutzung der Autobrade-Website erklärt sich der Besucher implizit mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.


1. Welche persönlichen Daten sammeln wir?

Bei Ihren personenbezogenen Daten (im Folgenden "personenbezogene Daten") handelt es sich um Informationen, die Sie direkt (z. B. Ihren Vor- und Nachnamen) oder indirekt (z. B. Ihre Postleitzahl, Telefonnummer oder Vertragsnummer) identifizieren können.

Während unserer Interaktionen mit Ihnen können wir verschiedene Daten sammeln:

  • Identifizierungsdaten (Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse...);
  • Demografische Daten (wie Geschlecht, Sprache, Alter);
  • Berufliche Daten;
  • Geolokalisierungsdaten, einschließlich Ihrer IP-Adresse;
  • Informationen über das Browsing und das Verhalten auf unserer Website.

2. Wann erheben wir Ihre personenbezogenen Daten und wie verwenden wir sie?

2.1. Wenn Sie eine Kontaktanfrage über unsere Website einreichen

Wenn Sie eine Kontaktanfrage über unsere Website stellen, fragen wir nach Ihrem Namen, Vornamen, Firmennamen, Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Wir verwenden diese Informationen, um auf Ihre Anfrage zu antworten und Ihnen die gewünschten Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Es kann auch sein, dass wir Sie nach Ihrer Anfrage mehrmals kontaktieren, um nachzufassen. Wir tun dies auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung genauer Informationen vor und nach einem Verkauf oder einer Anfrage.

Wir bewahren E-Mails mit Kontaktanfragen für zwei (2) Jahre auf, danach werden diese E-Mails endgültig gelöscht.

2.2. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, fragen wir Sie nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail Adresse.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, geben Sie uns Ihr Einverständnis, Ihnen Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und andere Inhalte, die Sie interessieren könnten, zu senden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, und wir werden Ihnen unseren Newsletter nicht mehr zusenden.

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Sie dem Erhalt unseres Newsletters zustimmen.

2.3. Beim Surfen auf unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Serverprotokolle gespeichert. Die Speicherung dieser Protokolle ist legal, wenn der Nutzer ordnungsgemäß über das Protokollierungssystem informiert wird und die gespeicherten Daten nur für die Systemsicherheit und die Erkennung von Anomalien verwendet werden.


3. An wen geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?

Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, diese sind vertraglich an Autobrade gebunden oder handeln auf Anfrage oder im Namen von Autobrade. Deren Zugriff ist auf die Daten beschränkt, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgabe benötigen. Autobrade verlangt von Unterauftragnehmern stets die Umsetzung der erforderlichen organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung ihrer strikten Vertraulichkeit.


4. Werden Ihre Daten übertragen, wie und wohin?

Im Allgemeinen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Einige unserer Dienstleister können jedoch in Ländern außerhalb der Europäischen Union ("Drittländer") ansässig sein, und wir können einige Ihrer personenbezogenen Daten an diese Drittländer übermitteln. Dies kann bei Drittländern der Fall sein, für die die Europäische Kommission keinen "Angemessenheitsbeschluss" erlassen hat. In einem solchen Fall stellen wir sicher, dass die Übermittlung im Einklang mit den geltenden Vorschriften erfolgt und ein ausreichendes Schutzniveau für die Privatsphäre und die Grundrechte gewährleistet ist (insbesondere durch die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission).


5. Deine Rechte

Sie haben mehrere Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung. Sie haben das Recht auf:

  • Recht auf Zugang
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
  • Recht auf Einschränkung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

6. Cookies und ähnliche Technologien

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


7. Links zu anderen Websites und sozialen Netzwerken

Unsere Website kann gelegentlich Links zu den Websites unserer Partner oder Dritter enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, und wir lehnen jede Verantwortung für die Verwendung der Informationen ab, die gesammelt werden, wenn Sie auf diese Links klicken. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen, bevor Sie Ihre persönlichen Daten an sie übermitteln.


8. Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie

Wir können gelegentlich Änderungen und Korrekturen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen. Wenn wir der Meinung sind, dass diese Änderungen wesentlich sind, werden wir Sie auf eine (oder mehrere) der folgenden Arten benachrichtigen: (1) indem wir die Änderungen auf dieser Website veröffentlichen oder (2) indem wir Ihnen eine E-Mail oder Nachricht über die Änderungen schicken. Wir werden Ihnen auch die Möglichkeit geben, diesen wesentlichen Änderungen zuzustimmen. Die Änderungen treten in Kraft, sobald sie mitgeteilt wurden und Sie ihnen zugestimmt haben, was durch Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Inkrafttreten der Änderungen nachgewiesen werden kann.


9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder Wünsche bezüglich Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns kontaktieren:


Aktualisiert am 1. Oktober 2024